Die siebzehnjährige Kiara wurde zur Königin des Schlangenclans erkoren, da sie die mächtigste Gestaltwandlerin ihres Volkes ist. Wie mächtig, kann zu dem Zeitpunkt noch keiner ahnen, nicht einmal Kiara selbst. Gleichzeitig wird auch Jacques, ihre große Liebe, zum König des gegnerischen Skorpionclans gemacht.
Beide entdecken nach und nach das volle Ausmaß ihrer Macht, je stärker Jacques wird, desto stärker wird auch Kiara, wie zwei Ventile einer wilden Macht. Zur ersten großen Teenager-Liebe, die sich sowieso immer anfühlt, als wäre sie für immer, kommt also auch noch die Schicksalskomponente. Außerdem sind beide rebellische Siebzehnjährige, die auf ihr Teenagerdasein beharren, vor allem Kiara. (Kennt ihr das? Wenn man spürt, dass man anders ist, aber unbedingt normal sein will?) Das Drama wäre also sowieso schon vorprogrammiert.
Darüber hinaus entsteht durch dieses Gleichgewicht der Macht auch noch eine Art kalter Krieg, in dem Attentate und Spionage auf der Tagesordnung stehen. Und als wäre das nicht genug, bedroht die verdeckte Anwesenheit des dunkelsten aller Wesen, dem Wanderer, von dem niemand weiß, woran er zu erkennen ist, das Dasein beider Clans und möglicherweise der gesamten Menschheit. Bald wissen weder Kiara noch Jacques, wer eigentlich die Guten, wer die Bösen sind und wem man überhaupt noch trauen kann. Wer ist hier wirklich der bzw. das Böse und lauert der Verrat vielleicht in den eigenen Reihen oder verbirgt er sich gar hinter der großen Liebe?
…
Read More Read More